Maximilian Peter Fischer

SG Einheit Dresden-Mitte Spieler im Luftduell gegen einen Gegenspieler von Vfb Hellerau-Klotzsche

Erste weiterhin auf der Siegerstraße

Spielbericht der ersten Mannschaft:  Vorletztes Heimspiel in der Hinrunde und zu Gast waren die Jungs aus Klotzsche. Wir wussten, dass wird eine schwere Aufgabe. Wie erwartet ist Klotzsche eine physisch starke Mannschaft, die hinten erstmal sicher steht. Sie spielen ein 442 und beschränken sich auf lange und zweite Bälle. Dementsprechend schwer war es auch sich gute Möglichkeiten rauszuspielen. Klotzsche stand tief und bot wenig Raum. Zwei drei Chancen waren da aber das Tor wollte nicht fallen. Wir wussten, am Ende müssen wir geduldig spielen. Irgendwann kommen die Chancen. Nach 25 war es dann so weit. Gutes Anlaufen in der ersten Linie, hoher Ballgewinn durch Ben, der geht noch zwei Meter und bringt die Flanke aus dem Halbfeld. Felix kommt nicht ganz ran aber Ecki der wunderbar eingelaufen war schob ein. Besser kann man ein Angriffspressing nicht spielen. Danach hatten wir eine Serie von Standards, die alle gefährlich waren. Eine davon führte zum 2:0 durch ein Eigentor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte viel das 3:0. Freistoß von halblinks. Kado flach auf Bonucci, der nimmt den Ball wunderbar in den Lauf mit, wird weggerätscht aber spielt noch auf Aui Füllwald der wunderbar mit links in die Lange Ecke einschob. Die Fans auf der Tribüne sagten, das war doch einstudiert. Direkt danach war Pause. Wir mussten den Aufbau schneller spielen. Zwei-dreimal die Seite wechseln, bis die Lücke da ist. Die zweite Halbzeit bot dann trotzdem wenig Höhepunkte. Klotzsche blieb seinen Spielstil treu und ging weiter auf lange Bälle. Ein Anlaufen fand nicht statt. Durch mangelnde Kommunikation hatte Sie auch die ein oder andere Chance, aber Tim hielt seinen Kasten sauber. So stand am Ende ein völlig verdienter Heimdreier der zu keiner Zeit gefährdet war.   Fazit: die erwartet schwere Aufgabe aber die Mannschaft war fokussiert, hat geduldig gespielt, einen klaren Kopf bewiesen und gemeinsam verteidigt. Am Mittwoch geht’s bereits weiter. Im Pokal gehts zum Abendspiel nach Goppeln zu den Dresdner Fußballlöwen. Ein Freizeitteam, wo fast alle Spieler höherklassig gespielt haben. Aber wie sagt man so schön, Im Pokal muss man jeden schlagen egal in welcher Runde. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung     Spielbericht der zweiten Mannschaft: Am Sonntag ging es im kleinen Derby gegen Eintracht Dobritz 2. Man nahm sich wie immer viel vor. Bei gutem Frühstück und gemütlichen zusammensitzen sollte alles passen für das Spiel und so kam es auch. Man begann von Beginn an Druck zu machen und spielte sich einige gute Möglichkeiten heraus. In der 16 min. War es dann soweit, Weser(Urlooober) haut einfach mal drauf und der Hüter kann nur abwehren, Torbarbar Kobler reagiert blitzschnell und setze nach 1:0. danach passierte nicht mehr viel, beide Mannschaften agierten teilweise nur mit langen Bällen. 42 min. Eddy läuft durch und kann den Ball auf Max legen, der Dobritzer Hüter war wohl Pilze suchen und so kann Schax Mulze aus knapp 30metern aufs lehre Tor schießen 2:0 Halbzeit. Die zweite Halbzeit ging gut los, Schax setzt sich auf links durch und verfehlt knapp am Tor. Dann nahmen die Dinge ihren Lauf. Dobritz übernahm das Spiel und man verfiel in alte Muster. Jeder Ball lang, und Hauptsache weg.kein spielfluss mehr, alles weg. Und so viel in der 70min. Das 1:2. jetzt wurde man noch hektischer und Dobritz wollte mehr und wurde besser. In der 87min. Bekam man noch Rot. (Gute Besserung an Herrn Müller😉) 5min. Waren Nachspielzeit und es passierte. Langer Ball in den Strafraum, Oli fälscht ab, 2:2. das war dann auch das Ende. Das unentschieden fühlt sich am Ende wie eine Niederlage an. Nah dran und doch verpasst. Daraus müssen wir einfach lernen. Dennoch nach 7 spielen weiter ungeschlagen.  

Erste weiterhin auf der Siegerstraße Weiterlesen »

Erste übernimmt Tabellenführung und Zweite sichert sich einen Punkt

Spielbericht der 1. Mannschaft: Topspiel am 12 Spieltag der Stadtliga A!  Der Erste war beim Zweiten zu Gast. Namentlich traf Lockwitzgrund auf Einheit Mitte. Die Konstellation war klar. Die einen wollten wieder Tabellenführer werden und die anderen es bleiben. Es trafen ebenfalls die beiden offensivstärksten Mannschaften aufeinander. Das versprach Tore, Tore, Tore und so sollte es auch kommen.  Die Einheit ging das Spiel konzentriert an. Kleiner Platz heißt Torchancen, sobald man in der gegnerischen Hälfte war. Beide Mannschaften brauchten auch kein Abtasten.  Wir waren in den Zweikämpfen und nahmen die Gegebenheiten auch an. Die erste Chance hatte auch die Einheit. Der Hüter parierte aber gut. Der erste Schuss von Lockwitz saß gleich. Ein kleines durcheinander und ein Lockwitzer musste nur noch das Bein reinhalten. 1:0 für den Gastgeber.  Danach kamen wir etwas besser rein. Leider war das Schiedsrichtergespann nicht sofort auf der Höhe und pfiff uns zwei Hundertprozentige Torchancen zurück. So kam es noch bitterer. Nach einer Ecke fälschte Frank den Ball unglücklich ins eigene Tor. Zwei Chancen und zwei Tore. Zu große Abstände zwischen den Ketten, Keine richtige Kommunikation und die Chancen wurde auch nur halbherzig ausgespielt. Nach einer halben Stunde waren wir dann besser im Spiel.  Zwei-drei gut gespielte Angriffe wo die Gastgeber noch auf der Linie klärten aber eine davon führte zu einem Elfer. Diesen verwandelte Felix souverän. Danach funktionierte dann alles besser. Wir haben schneller kombiniert und waren auch zwingender. Das 2:2 kurz vor der Pause war für den Kopf natürlich richtig gut. Hoher Ballgewinn, Kado legt quer und Felix muss als Stürmer nur noch einschieben. 2:2 zur Pause.  Wir sammelten uns und wollten höhere Ballgewinne erzielen und die ersten und zweiten Bälle holen. Nach gut 50 Minuten erzielte Ecki das 3:2. Erst via Kopf und dann im Nachsetzen. Das brauchten wir. Spiel gedreht. Dann gabs gute 20 Minuten auf beiden Seiten Chancen aber ein Tor wollte bis dahin nicht fallen. Nach gut der 80 Minuten erzielte Kado dann das wichtige vierte Tor. In der Nachspielzeit erhörte Felix auf 5:2. Also wir schon beim Abpfiff waren, konnte Lockwitzgrund nochmal verkürzen. Da hatten einige schon die Augen auf der Anzeigetafel und waren beim Feiern.Richtig gutes Spiel zweier Offensiv starken Mannschaften. 0:2 hinten und Spiel gedreht. Moral, Leidenschaft und absoluter Wille. Das zeichnet uns dieses Jahr aus. Trotzdem müssen wir hinten auch mal die Null halten. Spielbericht der 2. Mannschaft: Am 11.11. ging es für unsere Zweede nach Pillnitz. Bei dem Wetter und Platzbedingungen dachte man wirklich der Karneval ist in der Stadt. Mit Fußball hatte es auf beiden Seiten nicht wirklich viel zu tun. Man hatte einige Ausfälle und musste notgedrungen in die A Jugend und in die Alte Herren greifen. DANKE DAFÜR.  Man hätte sicherlich wieder mal mit etwas mehr Glück und Effizienz das Tor machen können, hatte aber auch einmal Glück als der Ball als Aluminium ging. Am Ende bleibt es beim 0:0. wieder mal unentschieden, aber auch wieder nicht verloren, und das zum 6-Mal in Folge. Unheimlich. Nächste Woche empfängt man die zweite von Dobritz zum ”Derby“

Erste übernimmt Tabellenführung und Zweite sichert sich einen Punkt Weiterlesen »

Herren sind nicht zu stoppen

SV Dresden-Neustadt kam gegen die SG Einheit Dresden-Mitte mit 1:6 unter die Räder. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Einheit Dresden-Mitte. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Anton Ficker von der Elf von Trainer Oliver Hommel, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Richard Walther ersetzt wurde. Der Gastgeber ging durch Kadir Vural in der 36. Minute in Führung. Die 43 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Philipp Richard Halgasch noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der SG Einheit Dresden-Mitte (42.). Mit der Führung für die SG Einheit Dresden-Mitte ging es in die Kabine. In der 65. Minute stellte Oliver Hommel um und schickte in einem Doppelwechsel Maximilian Eckert und Thore Gustav Macher für Vural und Jannis Calero Sequeira auf den Rasen. Halgasch brachte die SG Einheit Dresden-Mitte in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (76.). Eckert (78.) und Felix Hohmuth (82.) brachten der SG Einheit Dresden-Mitte mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. In der Schlussphase gelang Ron Körner noch der Ehrentreffer für SV Dresden-Neustadt (83.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ben Hugyecz, der das 6:1 aus Sicht der SG Einheit Dresden-Mitte perfekt machte (90.). Am Schluss schlug die SG Einheit Dresden-Mitte das Team von Coach Stephan Lange vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab. Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Dresden-Neustadt festigte die SG Einheit Dresden-Mitte den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht die SG Einheit Dresden-Mitte in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 31 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich die SG Einheit Dresden-Mitte bisher geschlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der die SG Einheit Dresden-Mitte ungeschlagen ist. Kommende Woche tritt die SG Einheit Dresden-Mitte bei FV Löbtauer Kickers an (Sonntag, 17:00 Uhr).

Herren sind nicht zu stoppen Weiterlesen »

Zweite mit Niederlage gegen TSV Rotation

SG Einheit Dresden-Mitte 5:12 TSV Rotation   Wo fängt man an, wo hört man auf?   Die Niederlage geht absolut in Ordnung. Aber man kann trotzdem sagen das man gegen eine Spielstarke Mannschaft versucht hat gut mitzuhalten. Es wurde sich nicht versteckt und man hat versucht den Gegner zu ärgern. Ich denke das ist relativ gut gelungen. Man sollte das positive mit in die nächsten Spiele nehmen und sich jetzt nicht hängen lassen, denn dafür gibt es keinen Grund. Es gab trotz der hohen Niederlage viel lob und Anerkennung für die Mannschaft.   Auf das Verhalten von einigen Spielern und Schiedsrichter an dem Tag sollte man jetzt nicht weiter eingehen. Am Schiedsrichter lag es natürlich nicht das man verloren hat, aber wenn man mit sich machen lässt was man will, brauch man sich nicht wundern das der Respekt fehlt.   Mund abputzen, weiter fleißig sein und dann klappt es auch mit den Punkten.

Zweite mit Niederlage gegen TSV Rotation Weiterlesen »

Erste holt weitere 3 Punkte

Wichtiges Spiel gegen Abwehrstarke Löbtauer! Nach einer kurzen Abtastphase waren wir gut im Spiel drin und erarbeiteten uns einige Torchancen. Löbtau stand tief und agierte mit langen Bällen. Mit dem ersten Torschuss der Gäste stand es plötzlich 0-1. Eine schlechte Zuordnung im Rückraum unseres 16ers und dazu noch unhaltbar abgefälscht. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Nun mussten wir uns erstmal wieder ins Spiel reinarbeiten, ließen aber, wie in den letzten Spielen auch zu viele Chancen liegen. Kurz vor der Pause erlöste uns Ben aber mal wieder mit einem direkten Freistoss zum 1-1 Pausenstand. In der Pause wurde sich nun nochmal auf die nächsten harten 45 Minuten eingeschworen. Mit diesem frischen Wind starteten wir offensiv und erzielten prompt das 2-1. Moritz, bei seinem starken Startelfdebut, brachte einen Freistoß gut auf den zweiten Pfosten, wo Felix förmlich in der Luft stand und den Ball am Hüter vorbei ins Tor nickte. Das körperlich robuste Spiel steigerte sich von Minute zu Minute. Wir spielten nun aber wesentlich konzentrierter und sauberer als noch in Halbzeit eins. Einziges Manko….wir machen den Deckel nicht drauf. Und so kam es wie kommen musste. Langer Freistoß Löbtau, fehlende Ordnung, Kopfball, Tim kratzt den Ball noch aus dem Eck aber einem Löbtauer fällt der Ball vor den Fuß 2-2. Noch waren 10 Minuten zeit. Das Spiel wurde immer hektischer und der so verlor der Schiedsrichter leider seine so schon nicht zu erkennende Linie komplett. Er stellte Figo nach zwei strittigen Gelben Karten, Gelb-Rot runter. Immer noch unverständlich. Aber die Mannschaft zeigte wieder eine Starke Moral und reagierte mit dem 3-2. Schnips wurde im 16er angespielt, dieser lädt die Verteidigung kurz zum Tanz und netzt dann trocken ein…..Riesenjubel….aber der Schiri wollte noch 4 Minuten zusätzlich sehen. Mit Mann und Maus verteidigten wir im Kollektiv die Langen Bälle weg. In der Letzt Minute der Nachspielzeit konterten wir nochmal und Sebastian schweißte den Ball noch sehenswert zum 4-2 in den Knick. Fazit: Wir haben den Kampf stark angenommen und haben uns auch nach der Pause spielerisch wieder deutlich gesteigert.

Erste holt weitere 3 Punkte Weiterlesen »

Sieg gegen Trachenberge

Diesen Sonntag waren die Jungs aus Trachenberge zu Gast. Keine leichte Aufgabe, denn bisher haben sie alle Spiele gewonnen. Wenn wir oben dranbleiben wollen, mussten die drei Punkte auf der Einheit bleiben. Nach gut 4 Minuten dann der Dämpfer. Trachenberge kommt aus halblinker Position zu einem eigentlich harmlosen Schuss, und es steht 0:1. So willst du kein Spiel starten. Trachenberge ging immer wieder auf lange und zweite Bälle. Das konnten wir mit der Zeit immer besser verteidigen. Wir fanden auch besser ins eigene Spiel, den Ball und den Gegner laufen lassen. Immer wieder gute Ballstafetten, aber der letzte Pass oder Abschluss wollte noch nicht gelingen. Nach einer halben Stunde erlöste Schnipps aus zentraler Position mit einem sehenswerten Linksschuss die Einheit und schob zum Ausgleich ein. Dieser Spielzug war überragend. Von hinten bis vorne in 4 Kontakten, alles direkt und über außen. So einfach ist Fußball. Das war auch der Halbzeitstand. Wir sammelten uns und sprachen wieder einige Dinge an. Über die Mitte muss es gehen, so viel Platz und Raum. Keine Minute gespielt, wieder ein eigentlich harmloser Ball, aber irgendwie wollte der Ball heute nicht so wie Tim, und es stand 1:2. Die Mannschaft zeigte aber Willen und wollte auch für Tim den Rückstand egalisieren. Das gelang uns mit einem Doppelschlag nach zwei guten Eckbällen. Erst Aui Lücke Füllwald, der bereits sein zweites Saisontor machte, und danach unser eiserner Italiener Frank Bonucci Ringel. Trachenberge konnte durch einen Freistoß und Kopfball ausgleichen. Da waren wir nicht gut sortiert. Ein erneuter Doppelschlag in der 75. und 79. Minute brachte dann die Entscheidung. Ben mit einem sehenswerten Freistoß und Franz, der einen Schnippslauf und energisches Nachsetzen vollendete. Am Ende geht der Sieg in Ordnung. Wir haben nicht viel zugelassen und trotzdem drei Gegentore bekommen. Aber lieber in einem Spiel dreimal danebengreifen als in drei hintereinander. Erwähnenswert ist auch, dass dies mit durchschnittlich 23 Jahren die jüngste Einheit-Mannschaft seit Jahren war. So viel Moral, Leidenschaft und Spielwitz. Das macht uns mächtig stolz!

Sieg gegen Trachenberge Weiterlesen »

Niederlage gegen Radebeuel

Zum Abschluss des Spieltages reiste die Einheit zum Auswärtsspiel nach Radebeul. Eine junge Truppe, die jedes Jahr um den Aufstieg mitspielt. Dementsprechend haben wir die Jungs auch eingestellt. Keine fünf Minuten gespielt, schon lagen wir zurück. Es gab keine Kommunikation im Mittelfeld, der Ball sprang unglücklich zum Gegner, der den Ball sofort diagonal durchsteckte und der Stürmer lief allein auf unser Tor zu. Wir hatten immer wieder gute Ansätze, aber entweder war der erste Kontakt nicht gut oder wir waren im letzten Drittel zu ungenau. Somit konnte Radebeul unsere Chancen verteidigen. Wenn wir es schnell und einfach gespielt haben, kamen wir zu Chancen, aber auch hier wollten wir immer wieder etwas Schönes probieren, anstatt geradlinig auf das Tor zuzugehen und die Abschlüsse zu suchen. Das war auch der Unterschied in Halbzeit eins. Radebeul bestrafte unsere Fehler, und wir taten das nicht. Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Radebeul auf 2:0. Wir sind im Aufbau und spielen nach vorne, der Ball wird nicht festgemacht, Radebeul schaltet sofort um, und es stand 2:0 für den Gastgeber. Wir mussten uns steigern und haben auch gut in die zweite Halbzeit gefunden. Das schnelle Tor wollte aber nicht fallen. Wir waren nicht so frisch im Kopf, wie wir es uns vorgenommen hatten. Immer wieder blieben wir nach Ballverlusten stehen. Es gab kein Team Pressing, um den Ball zurückzuerobern. Immer wieder der schöne und komplizierte Pass mit dem Außenrist oder direkt in die Tiefe, anstatt den Nebenmann mitzunehmen. Freistoß für Radebeul, und der segelte natürlich oben in den Winkel. Wir haben nicht aufgegeben, aber heute war auch nicht das Glück auf unserer Seite. Selbst aus drei Metern bekamen wir den Ball nicht über die Linie. Wir mussten den Gegner zu unserem Tor zwingen. Fazit: Radebeul war nicht viel besser, aber sie haben die Fehler konsequent bestraft. Das haben wir nicht getan, obwohl die Möglichkeiten da waren. Wenn wir nicht als Mannschaft verteidigen und angreifen, wird es ganz schwer. Einfaches Spiel, taktische Disziplin, Wille, Laufstärke und immer hinter den Ball kommen.

Niederlage gegen Radebeuel Weiterlesen »

Nach oben scrollen